Die Ausgangslage: drei Viertel der NÖ Bürgermeister werden aktuell von der Volkspartei gestellt
Mehr als 1,3 Mio. Menschen sind heute in Niederösterreich wahlberechtigt. Gewählt wird in allen Gemeinden mit Ausnahme der drei Statutarstädte St. Pölten, Krems und Waidhofen an der Ybbs, die traditionell eigene Wahltermine haben, sowie Pernersdorf und Vösendorf, wo bereits vergangenes Jahr gewählt wurde.
Wir berichten heute laufend über die Gemeinderatswahl in Niederösterreich und in Wiener Neustadt im Speziellen.
Letztes Update: 26. Jänner, 15:10 Uhr
Erste Ergebnisse aus dem Bezirk
Während in Wiener Neustadt die meisten Wahllokale um 16 Uhr zusperren, liegen aus einigen Gemeinden bereits erste vorläufige Ergebnisse vor: 180 von 567 Gemeindedaten der Gemeinderatswahl sind eingetroffen.
15:10 Uhr ➦ Mit den Gemeinden Bad Erlach, Bromberg, Hochwolkersdorf, Hollenthon, Rohr im Gebirge, Waldegg und Weikersdorf gibt es die ersten vorläufigen Ergebnisse aus dem Bezirk Wiener Neustadt Land. In diesen Gemeinden liegt die Volkspartei klar auf Platz 1.

➔ zu den aktuellen Ergebnissen
Wiener Neustadts SpitzenkandidatInnen
Wiener Neustadts Bürgermeister Klaus Schneeberger auf dem Weg ins Wahllokal:
Spitzenkandidat Rainer Spenger (SPÖ) bei der Wahl:
Philipp Gerstenmayer, Spitzenkandidat der FPÖ, präsentierte sich und sein Team gestern vor dem Rathaus:
Selina Prünster von den Wiener Neustädter Grünen postete zuletzt noch ihre Tipps zur Wahl:
Kanber Demir von “Gemeinsam für Neustadt” ging gerstern noch auf einen hasserfüllten Brief ein, der ihn kurz vor der Wahl erreichte:
NEOS Spitzenkandidat Bernhard Lutzer war gestern noch in der Wiener Neustädter Innenstadt unterwegs:
Name vor Partei
Bei der Gemeinderatswahl gelte der Grundsatz „Name vor Partei“, das bedeute, wenn auf einem Stimmzettel eine Partei bezeichnet wird und eine Vorzugsstimme einer anderen Partei vergeben wird, gelte die Vorzugsstimme für die Partei. Neu sei laut Landtagspräsident Karl Wilfing, dass man bis zu fünf Vorzugsstimmen vergeben könne. „Die sind natürlich nur dann gültig, wenn sie auf Kandidaten einer Liste vergeben werden“, ergänzte er. ➔ weitere Neuerungen bei dieser Wahl
Ergebnis der Gemeinderatswahl 2020
Im Jahr 2020 erreichte die ÖVP erstmals den ersten Platz bei einer Gemeinderatswahl in der Stadt Wiener Neustadt.